
Prof. Markus Hengstschläger
Univ. Prof. Markus Hengstschläger | Humangenetiker
Prof. Martin Hengstschläger studierte Genetik an der Universität Wien und promovierte 1992 am Vienna Biocenter. Nach einem Forschungsaufenthalt an der Yale University in den USA leitete er die genetischen Labors der Frauenklinik Wien. 2003 wurde Hengstschläger zum Universitätsprofessor für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien berufen. Prof. Hengstschläger hat außerdem eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachhumangenetiker.
Seit längerer Zeit beschäftigt sich Prof. Hengstschläger mit dem Thema Talente. „Richtige oder/und falsche Talente?“ „Wir verwenden den Begriff Talent falsch und wir werten Talente“, stellt Hengstschläger unseren Umgang mit dem Begriff in Frage.
Prof. Hengstschläger hat diverse Auszeichnungen für seine Bücher bekommen, u.a. für sein Buch „Die Durchschnittsfalle. Gene – Talente – Chancen.“
Sprecher auf der 5. Mixed Leadership Conference 2016.
Titel des Vortrags:Genetischer Unterschied – Talent ist keine Frage der X- oder Y- Chromosomen
Sprecher auf der 5. Mixed Leadership Conference
München, 10.03.2016
DIE Konferenz rund um das Thema „Mehr Frauen in Führungspositionen und Mixed Leadership“. Ein zentrales Thema auf der 5. Mixed Leadership Conference ist DIGITAL LEADERSHIP. Wie auf den Vorjahreskonferenzen erwartete die Teilnehmer ein facettenreiches Programm mit hochkarätigen Referenten, praxisorientierten Workshops sowie Networking mit Fach-Experten und Entscheidern auf Management-Ebene aus Deutschlands führenden Unternehmen.
